Lächelnde Ärztin mit Stethoskop in Brusttasche
©stokkete - stock.adobe.com
Meine Beratung mit Mehrwert

Profitieren Sie von unserem Serviceangebot für selbstständige und angestellte Ärztinnen und Ärzte. Informieren Sie sich hier über das Ärzte-Service der Raiffeisenbank in Ihrer Nähe.

Ärzte-Kompetenz-Zentrum

Als Arzt in Ausbildung bzw. selbstständiger oder angestellter Arzt erhalten Sie bei Raiffeisen OÖ moderne Lösungen mit umfassendem Angebot: Unterstützung bei der Praxisgründung mit Standortanalyse und Investitionsplaner, ein individuelles Kontoführungsmodell, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, individuelle Versicherungspakete sowie die Möglichkeit der Selbstständigenvorsorge.

Ärztin und Arzt, beide stehen
©deagreez - stock.adobe.com

Ärzte in Ausbildung

  • Grundlageninfo:  Wohlfahrtskasse / Wohlfahrtsfonds
  • Grundlageninfo:  Abgaben für Poolgelder/Privathonorare
  • Grundlageninfo:  Pensionsberechnungen aus beiden Systemen
  • Partner der OÖ Ärztekammer: optimale ergänzende Versicherungen
  • Zahlungsverkehr: Sonderkonditionen für angestellte Ärzte
  • Steuersparen: Selbständigenvorsorge/ Zukunftsvorsorge
  • E I N  Ansprechpartner für alle Ihre finanziellen Angelegenheiten
Near field communication (NFC) Bezahlvorgang mit dem Smartphone
©REDPIXEL - stock.adobe.com

Zahlungsverkehr

  • Zweikontenmodell (Ordination / Privat)
  • Mein ELBA (ELBA Internet oder PC-Version)
  • HOBEX (Bankomatkasse in der Ordination)
  • Dislozierte Unterschrift: optimale Kommunikation Arzt/Steuerberater/Bank zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs (Lohnbuchhaltung, Steuern,…)
  • Gewinnfreibetrag nach §10 EStG
Ärztin mit Stetoskop spricht mit Patienten
© Erwin Wodicka

Ordinationsgründung / betriebswirtschaftliche Begleitung

  • Berechnungen Mindestumsatz, Liquidität, Rentabilität
  • Fachgruppenvergleich, Regionalanalyse für ganz Österreich
  • Investitionen: Eigenmittel / Investitionskredit / Leasing
  • jährliche Analyse der Einnahmen/Ausgaben-Rechnung
  • gemeinsame Erstellung von Investitions- und Finanzplänen
  • Förderungen im Zusammenhang mit der Praxisgründung
  • Praxisgründungsmappe mit allen wichtigen Informationen
Junge Rechtsanwältin sitzt an ihrem Schreibtisch
©Gina Sanders - stock.adobe.com

Versicherungen – gesetzlich und privat

  • Sozialversicherungssysteme ASVG / FSVG
  • Wohlfahrtsfonds inkl. persönlicher Pensions-Berechnungen
  • Wohlfahrtskasse: Erweiterung Ihrer Krankenversicherung
  • spezielle Ärztetarife: Kooperationsvertrag mit OÖ Ärztekammer
  • Sachversicherungen (mit Unterstützung unserer Versicherungsexperten)
  • Personenversicherungen (spezielle Ärztetarife in allen Sparten)
Mann vor Schreibtisch mit futuristischem Tablet
©Kirill - stock.adobe.com

Finanzierung

  • Investitionsfinanzierungen (privat und betrieblich)
  • Betriebsmittelrahmen und Leasing
  • betriebswirtschaftliche Simulationsrechnungen
  • Steuerlich optimale Finanzierung bzw. Rückzahlungsmodalitäten (in Absprache mit Ihrem Steuerberater)

Die wichtigsten Informationen für Sie:

Ihr Ansprechpartner